Renato Jordan #K01
Gondo, New York, Genesis, Fotografie, Malerei & Digitale Kunst. Die neue Walliser Kunstvermittlung von Kunstrukt mit Petra Fankhauser.
Renato Jordan
1951 geboren in Gondo, Wallis
1973-1979 Universität Bern: lic. phil.
1979-1981 Universität Fribourg
Freischaffender Künstler Mitglied VISARTE
Photo: Pedro Rodrigues
Location
Alter Werkhof, Brig
Im Jahr 2002 wurde der ehemalige Werkhof der Gemeinde neben dem alten Stadthaus in der Burgschaft zusammen mit einer angrenzenden Garage sowie Ausnüchterungs- und Arrestzellen der Polizei mit kleinstem Budget unter grösstmöglicher Wahrung des Werkhofcharakters in einem multifunktionalen Kulturraum umgebaut und mit der minimal nötigen Infrastruktur ausgestattet.
Die Mehrzweckanlage wird von der Kulturkommission für öffentliche kulturelle Anlässe jeder Art zur Verfügung gestellt.
Im Podcast erwähnt :
Wozzeck, Mutter Tod
Technik: Acryl auf Leinwand
Theaterstück von Georg Büchner / 12-Ton Oper: Alban Berg
FÜNFTE SZENE
DIE SPIELENDEN KINDER:
Ringel, Ringel, Rosenkranz, Ringelreih’n! Ringel, Ringel, Rosenkranz Rin. . . (unterbrechen Gesang und Spiel, andere Kinder stürmen herein)
EINS VON IHNEN: Du Käthe! . . . Die Marie . . . ZWEITES KIND: Was is? ERSTES KIND: Weisst’ es nit? Sie sind schon Alle ’naus. DRITTES KIND: (zu Mariens Knaben) Du! Dein Mutter ist tot!
Genesis,
Biblia Vulgata
Lateinischer Text auf 7 Tafeln (je 100x120cm)
1:1 in principio creavit Deus caelum et terram
1:2 terra autem erat inanis et vacua et tenebrae super faciem abyssi et spiritus Dei ferebatur super aquas
1:3 dixitque Deus fiat lux et facta est lux
1:4 et vidit Deus lucem quod esset bona et divisit lucem ac tenebras
1:5 appellavitque lucem diem et tenebras noctem factumque est vespere et mane dies unus
1:6 dixit quoque Deus fiat firmamentum in medio aquarum et dividat aquas ab aquis
1:7 et fecit Deus firmamentum divisitque aquas quae erant sub firmamento ab his quae erant super firmamentum
C.F. Ramuz;
«Wallis»
Die Abendstunde
Nun aber harrt unser ein anderes Schauspiel; der Augenblick naht; es ist die Stunde des Abends. Was weiß war färbt sich. Über den Felsen, den Wäldern, Schluchten und höher oben als die Weiden erwacht es, sobald die Sonne nur noch die eine Seite der ragenden Gipfel und gewölbten Schneefelder berührt. …
Technik: Acryl auf Leinwand
Grossdruck davon am Bahnhof von Visp
Penthesilea,
Pfeil im Nacken
Technik: Acryl auf Leinwand
Theaterstück von Heinrich von Kleist
Oper von Othmar Schoeck
Er, in dem Purpur seines Bluts sich walzend, Rührt ihre sanfte Wange an, und ruft: Penthesilea! meine Braut! was thust du? Ist dies das Rosenfest, das du versprachst? Doch sie--die Löwinn hätte ihn gehört, Die hungrige, die wild nach Raub umher, Auf öden Schneegefilden heulend treibt; Sie schlägt, die Rüstung ihm vom Leibe reissend, Den Zahn schlägt sie in seine weiße Brust, Sie und die Hunde, die…
by the way,
what is your name?
... füllet die Erde und machet sie euch untertan.
... Mensch, im Besitzt unvorstellbarer Möglichkeiten.
... verwandelt die Landschaft und sich selber in ihr.
... absolute Angleichung. Imperatives Mass für das Individuum in der Herde.
... ganz nebenbei, wie heißt du?
Technik: Video 3D-Animation und Audio